Pressemitteilung

Neuer Test soll Forschern dabei helfen, Immunitätsgrad und Krankheitsverlauf noch besser nachzuvollziehen

EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG gab heute die Markteinführung des SARS-CoV-2 Interferon-Gamma Release Assays (IGRA) für Forschungszwecke (Research Use Only) bekannt. Der Test dient der Bestimmung der T-Zell-Aktivität gegen SARS-CoV-2, dem Erreger von COVID-19.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass beide Säulen des Immunsystems – sowohl die Antikörper- als auch die T-Zell-Antwort – für die Entwicklung einer Immunität gegen SARS-CoV-2 von Bedeutung sind. Derzeit geht man davon aus, dass insbesondere IgG-Antikörper gegen die S1-Untereinheit des SARS-CoV-2-Spike-Proteins und spezifische, potenziell langlebige T-Zellen eine wichtige Rolle bei der Neutralisierung des Virus und dem Erhalt der Immunität spielen. Der neue IGRA ermöglicht die Bestimmung der T-Zell-Aktivität gegen SARS-CoV-2 in Vollblutproben durch Messung von Interferon-gamma, einem wichtigen Signalmolekül des Immunsystems, welches von den T-Zellen bei Viruskontakt freigesetzt wird. Der Nachweis basiert auf der etablierten ELISA-Methode und kann im Labor sowohl manuell als auch automatisiert durchgeführt werden. Somit kann das Testsystem in wissenschaftlichen Studien zur Beurteilung der zellulären Immunantwort bei COVID-19-Patienten oder -Geimpften überaus hilfreich sein.

„Hinsichtlich des Krankheitsverlaufs von COVID-19 und der Entwicklung einer langfristigen Immunität nach Infektion oder Impfung sind noch viele Frage offen“, so Dr. Wolfgang Schlumberger, Vorstandsvorsitzender der EUROIMMUN Medizinischen Labordiagnostika AG. „Zu ihrer Beantwortung können der neue IGRA und auch unser Anti-SARS-CoV-2-QuantiVac-ELISA (IgG) zur exakten Quantifizierung der Anti-S1-IgG-Antikörperkonzentration beitragen, denn sie unterstützen die Wissenschaftler dabei, die Immunantwort auf das Coronavirus noch umfassender zu erforschen und die Wirksamkeit von Vakzinen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beurteilen.”

Der IGRA für Forschungszwecke ist der jüngste Neuzugang in EUROIMMUNs umfangreicher SARS-CoV-2-Produktpalette. Diese umfasst Real-Time-PCR-Tests, einen ELISA zur Antigenbestimmung sowie mehrere Antikörpertests, ein Blutabnahmeset für die Entnahme und Einsendung von kapillaren Blutproben (Dried Blood Spots, DBS) sowie Automatisierungslösungen für Labore mit kleinem, mittlerem und hohem Durchsatz.