Zum Auftakt des neuen Jahres gibt die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG, a PerkinElmer, Inc. Company, Änderungen im Vorstand bekannt. Dirk Beecker, seit 2018 Finanzvorstand im Unternehmen, hat den Vorsitz von Dr. Wolfgang Schlumberger übernommen. Dr. Bianca Huth (Technischer Vorstand) und Dr. Lars Komorowski (Wissenschaftlicher Vorstand) komplettieren den Vorstand von EUROIMMUN.

Dirk Beecker absolvierte zunächst eine Ausbildung als Bankkaufmann und studierte anschließend Wirtschaftswissenschaften in Kiel und in den USA. Bevor er 2015 seine Position im Bereich Finanzen bei EUROIMMUN antrat, kannte er das Unternehmen bereits aus seiner Zeit als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. „Die Fokussierung auf innovative Produktentwicklung und schnelle Markteinführung zum Wohle der Patienten wird fortgesetzt.“, sagt Dirk Beecker. „Diesen Weg mit all meinen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam so erfolgreich voranschreiten zu können wie in den vergangenen Jahren – darauf freue ich mich sehr.“

Bianca Huth studierte Biotechnologie in Hamburg und promovierte 2005 an der FAU Erlangen-Nürnberg. Seit 2005 ist sie bei EUROIMMUN beschäftigt, wo sie zuletzt Technische Direktorin war. Bianca Huth wird die technologischen Entwicklungen und die dahingehende Ausrichtung EUROIMMUNs verantworten sowie die erfolgreiche Durchführung der F&E-Programme sicherstellen. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, die wir in üblicher Weise mit viel Teamgeist und Motivation gemeinschaftlich anpacken werden“, sagt sie.

Lars Komorowski studierte Biochemie in Hannover und BWL in Hagen. 2001 promovierte er in Lübeck und begann im selben Jahr seine Laufbahn bei EUROIMMUN, wo er zuletzt die Abteilung Immunbiochemische Forschung geleitet hat und als Co-Direktor des Institutes für Experimentelle Immunologie tätig war. Lars Komorowski wird sich um die wissenschaftliche Ausrichtung des Unternehmens im Bereich Reagenzien-Entwicklung und -Produktion kümmern. „Unsere Passion wird auch weiterhin sein, am Puls der Zeit zu bleiben und wertvolle Forschungskooperationen zu pflegen, aus- und aufzubauen“, betont Komorowski.

Wolfgang Schlumberger wechselt in den Aufsichtsrat und wird die Position des Vorsitzenden, mit Joel Goldberg (PerkinElmer General Counsel) und Yves Dubaquie (PerkinElmer Senior Vice President of Diagnostics) an seiner Seite, übernehmen. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand wird der Aufsichtsrat die Strategie und Vision von EUROIMMUN vorantreiben.

Nach mehr als 20 Jahren im Vorstand ist Susanne Aleksandrowicz (Personal/Organisation/Verwaltung) aus dem aktiven Berufsleben bei EUROIMMUN ausgeschieden, wo sie fast 32 Jahre tätig war. „Wir bedanken uns für die wertvolle Zusammenarbeit, ihr Engagement und ihre Leidenschaft, mit der sie EUROIMMUN maßgeblich mitgestaltet hat, und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles erdenklich Gute“, sagt Dirk Beecker.

 

Über die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

EUROIMMUN ist ein internationaler Hersteller medizinischer Laborprodukte für die Autoimmun-, Infektions-, Allergie– und molekulargenetische Diagnostik. Die Produktpalette umfasst indirekte Immunfluoreszenztests (IIFT), ELISAImmunblotsRadioimmunassaysChemilumineszenz-Immunassays (ChLIA) und molekulargenetische Testsysteme für über tausend diagnostische Parameter. Modernste Geräte und Software bieten effiziente Automatisierungslösungen für Analysen und verbessern die Produktivität und Ergebniszuverlässigkeit in Routinelaboren. EUROIMMUN verfügt über ein umfangreiches Know-how und beherrscht ein vielseitiges Technologie­­-spektrum für Forschung, Entwicklung und Produktion, mit denen die Bedürfnisse der Kunden optimal erfüllt werden können. Labore in über 140 Ländern verwenden Testsysteme sowie Automatisierungs- und Softwarelösungen von EUROIMMUN. Die fundamentalen Neuentwicklungen in der Labordiagnostik, die das Unternehmen angestoßen oder selbst hervorgebracht hat, umfassen beispielsweise die BIOCHIP-Technologie, Designer-Antigene, IIFT basierend auf rekombinanten Zellen und computergestützte Immunfluoreszenzmikroskopie. Zu den jüngsten Innovationen gehört das EUROPattern Microscope Live mit der Software EUROLabOffice 4.0 für ultraschnelle automatisierte Mikroskopie mit Bildklassifizierung durch künstliche Intelligenz. Mehr als 3.500 Mitarbeiter in 17 Ländern arbeiten bei EUROIMMUN.