Katharina Sophie Hanck
Vor 10 Jahren haben sich acht musikalische EUROIMMUNer zusammengefunden und die Firmenband „Heat on Fire“ gegründet. Über die Jahre sind die Auftritte der Kollegen, die aus verschiedensten EUROIMMUN-Fachbereichen vom Labor bis zur IT kommen, zum festen Bestandteil der Firmenevents geworden.…
Weiterlesen
Jana Teegen
Teil II: Die Spende: Drei Stunden für ein Leben „Stäbchen rein, Spender sein“ – Henriette glaubte wie viele von uns nicht daran, jemals Stammzellenspenderin zu werden. Doch ein paar Monate nach ihrer Registrierung im Oktober 2018 erhielt sie die Nachricht,…
Weiterlesen
Lars Schroeder
Auf die Plätze, fertig, Ausbildungsstart! Du möchtest wissen, was Dich in den ersten Wochen als Azubi oder Dualer Student bei EUROIMMUN erwartet? Warum die Be…
Katharina Sophie Hanck
Vom Stillstand zum Dauerklingeln. Bauchkribbeln, Nervosität und Vorfreude: Emotionen, die wohl viele Menschen an ihrem ersten Arbeitstag in einem neuen Unterne…
Jana Teegen
Teil I: Von der Registrierung zur Voruntersuchung: Wochen zwischen Tatendrang und Warten Seit 1991 hat die DKMS über 90.000 Spender an Blutkrebspatienten auf d…
Anna-Kathrin Müller
Die Berufsmöglichkeiten für Naturwissenschaftler nahezu aller Fachrichtungen sind vielfältig. Die Gretchenfrage nach Abschluss des Studiums lautet: Wissensch…