Autoren
Anna-Kathrin Müller

Die studierte Wirtschaftsingenieurin ist seit 2015 im Personalmarketing tätig. Kommunikation und Kreativität sind ihre großen Stärken. Mit ihrem Hund erkundet sie in der Freizeit Wald und Wiesen der Region - immer auf der Suche nach neuen Erlebnissen.
Artikel des Autors
- Wege in den Beruf: Als promovierter Naturwissenschaftler in die freie Wirtschaft01.03.2021
- „Das Wichtigste ist, so zu sein, wie man ist“21.06.2019
- „Der beste Arbeitgeber der Region heißt für mich EUROIMMUN“13.06.2019
- „Seit 19 Jahren bin ich ein überzeugter EUROIMMUNER“21.01.2019
- "Wer Lust daran hat, sich einzubringen, kann viel bewegen"18.01.2019
- Weitere Artikel dieses Autors »
Annekathrin Staub

Sie organisiert, kommuniziert, recherchiert, schreibt und redigiert bei EUROIMMUN. In ihrer Freizeit liest sie ihr Bücherregal leer – um dann schnell für Nachschub zu sorgen.
Artikel des Autors
- EUROIMMUN von der IHK ausgezeichnet: Top-Ausbildungsbetrieb im Bereich „Berufsorientierung“27.07.2023
- Schleswig-Holsteinischer Wirtschaftsminister zu Besuch bei EUROIMMUN06.07.2023
- Zu Besuch bei EUROIMMUN: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig08.07.2021
- Ministerpräsident Daniel Günther zu Gast bei EUROIMMUN05.06.2020
- Mehr Platz im Ausbildungspark Lübeck08.08.2019
- Weitere Artikel dieses Autors »
Dr. Dominik Jäger

Nach seinem Biologiestudium in Kiel und 2 Jahren als Postdoc in den USA ist er in seine Heimat Lübeck zurückgekehrt und arbeitet bei EUROIMMUN als Produktmanager für die Autoimmundiagnostik. Seine freien Stunden sind für seine Töchter und seine Frau reserviert.
Artikel des Autors
Dr. Gabi Ommen

Sie ist Biologin, Wahlhamburgerin mit einer Vorliebe für Schokolade und verstärkt seit 2010 das EUROIMMUN-Produktmanagement-Team. Hier ist sie Ansprechpartnerin für Fragen rund um die Nachweissysteme spezieller Antigene.
Artikel des Autors
- Polyzystisches Ovarialsyndrom – Hormone außer Balance29.04.2021
- Dried Blood Spots: Serologie ohne Venenpunktion26.02.2018
- Uromodulin – ein Protein mit vielen klinischen Implikationen17.10.2017
- Stress bringt uns in Schwung - zu viel macht krank03.05.2016
- Diabetes mellitus im Fokus des Weltgesundheitstages 201604.04.2016
- Weitere Artikel dieses Autors »
Gastautor

Artikel des Autors
- Die Hände des Gitarristen04.07.2022
- Ein erschütternder Fall27.06.2022
- Das dermatologische PCR-Einsendelabor25.04.2022
- Von der Ringermatte in den Friseursalon10.02.2022
- Leuchttürme der Dermatologie12.01.2022
- Weitere Artikel dieses Autors »
Jana Teegen

Die studierte Germanistin ist ein waschechtes Nordlicht und unterstützt das Personalmarketing seit Anfang 2018. Sie liebt ihren Strandkorb an der Ostsee, gutes Essen und ist leidenschaftliche Rollkunstläuferin.
Artikel des Autors
- "Jetzt kannst Du Leben retten"- Plötzlich Stammzellenspender Teil II23.09.2021
- „Jetzt kannst Du Leben retten“ – Und plötzlich ist man Stammzellenspender28.05.2021
- EUROIMMUNer in Corona-Zeiten: Unsere Absolventen 2020 trotzen der Krise und meistern ihr Abschlussjahr13.08.2020
- Mit Plan A in die Zukunft: Ausbildung und Duales Studium bei EUROIMMUN05.06.2019
- Vom Blankensee an den Westsee: EUROIMMUN-Masterand Kersten in Hangzhou21.05.2019
- Weitere Artikel dieses Autors »
Dr. Johanna Scholz

Sie ist Biologin und unterstützt das EUROIMMUN-Produktmanagement-Team seit dem Sommer 2014 mit Wort und Tat. Sie hat immer ein neues Buch griffbereit und geht gerne auf lange Spaziergänge.
Artikel des Autors
- Rettende Diagnose dank umfassender Antikörpertestung – eine Erfolgsgeschichte, die uns alle motiviert29.06.2023
- EUROIMMUN erhält IVDR-Zertifikat13.06.2023
- Unser Mutterkonzern enthüllt seinen neuen Namen und seine neue Marke25.05.2023
- Antikörper-Bürgertest in Böblingen: EUROIMMUN stellt Tests für Modellprojekt in Süddeutschland bereit02.03.2022
- EUROIMMUN und Homed-IQ bieten Programm für COVID-19-Antikörpertestungen in Unternehmen13.01.2022
- Weitere Artikel dieses Autors »
Katharina Haas

Die Kommunikationsdesignerin puzzelt täglich mit Text, Bild, Form und Farbe, um für EUROIMMUN eine attraktive Außendarstellung auf dem Bewerbermarkt zu schaffen. Nachmittags strampelt sie sich auf einem ihrer vielen Fahrräder den Kopf für neue Ideen frei und erfreut sich an der Idylle Schleswig-Holsteins.
Artikel des Autors
- Wenn Azubis gehen, bleiben Kollegen - Absolventenfeier 201910.07.2019
- Das Lübecker Holstentor als Werkstück16.05.2019
- Unser Haus der Ingenieure in Zahlen06.02.2019
- Hinter der (Werks-)Kulisse: Tag der offenen Tür bei EUROIMMUN17.08.2018
- Mini-Barista-Kurs im Betriebsrestaurant25.05.2018
- Weitere Artikel dieses Autors »
Katharina Sophie Hanck

Als gelernte Veranstaltungskauffrau unterstützt sie seit 2019 das Personalmarketing mit Freude an der Organisation. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit neuen Kreationen in der Koch- und Backkunst und hat immer ein Buch zur Hand.
Artikel des Autors
Dr. Kim Tappe

Sie ist Biochemikerin und im Produktmanagement Ansprechpartnerin für die Allergiediagnostik. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Freunden und beim Sport.
Artikel des Autors
Dr. Konstanze Stiba

Die Biochemikerin unterstützt seit 2014 das Produktmanagement von EUROIMMUN. In ihren Zuständigkeitsbereich fällt die Diagnostik tropischer Infektionskrankheiten. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit Freunden und Familie an der Ostsee.
Artikel des Autors
- Zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten durch den Klimawandel25.08.2022
- Exoten unter den Emerging Diseases29.12.2021
- EUROIMMUN bietet ab sofort ein Komplettpaket zum direkten Nachweis des neuen Coronavirus und zur Detektion von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 an12.03.2020
- Tests für den Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 ab sofort verfügbar21.02.2020
- EUROIMMUN entwickelt Testsysteme für die Diagnostik von Infektionen mit dem neuen Coronavirus 2019-nCoV30.01.2020
- Weitere Artikel dieses Autors »
Lars Schroeder

Hat sich durch BWL- und KuWi-Studium nicht von einem kreativen Job abhalten lassen. Ist ein großer Freund kleiner Anekdoten, „storytellt“ sich durch die Abenteuer der „EUROIMMUNer“ und garniert das Ganze mit einer Prise norddeutscher Gelassenheit. Lebt als „Kieler Jung“ in Lübeck und unterstützt seit Januar 2023 das Personalmarketing als Content Creator.
Artikel des Autors
Lars Warnecke

Der studierte Mechatroniker und Medizintechniker unterstützt das Produktmanagement für Geräte und Software seit 2018. Nach der Arbeit verbringt er die Zeit am liebsten mit seinen zwei Töchtern und seiner Frau oder tobt sich beim Volleyballspielen aus.
Artikel des Autors
Laura Busch

Sie ist gebürtige Leipzigerin und unterstützt seit Anfang 2018 tatkräftig das Personalmarketing, um die passenden Mitarbeiter für EUROIMMUN zu begeistern. In ihrer Freizeit klettert sie hoch hinaus und singt leidenschaftlich gern.
Artikel des Autors
Dr. Marc Pollmann

Er ist Biologe mit großem Interesse für kleine Spinnentiere (Zecken) und bei EUROIMMUN entsprechend Experte für Infektionen, die von diesen übertragen werden. In seiner Freizeit spielt er Gitarre oder genießt es, beim Puzzeln mit seinem Kind abzuschalten.
Artikel des Autors
- Erster neuentwickelter ELISA der Risikoklasse B für IVDR-konform erklärt10.08.2023
- Zwei neue Wege zur Übertragung von FSME-Viren entdeckt11.04.2017
- Syphilis: ein vernachlässigtes Problem22.12.2016
- Infektionen in der Schwangerschaft – Gesundheitsrisiken für das Kind08.09.2016
- Malaria hoch 526.04.2016
- Weitere Artikel dieses Autors »
Marie Schween

Die Betriebswirtin verstärkt seit 2018 das Personalmarketing und gestaltet mit kreativen Konzepten die Arbeitgebermarke von EUROIMMUN. Privat erkundet sie gern neue Länder und Kulturen, fühlt sich aber auch an der heimischen Ostseeküste pudelwohl.
Artikel des Autors
- EUROIMMUNer in Corona-Zeiten: Von der IT in die Coronatest-Produktion06.08.2020
- Gemeinsam durch die Krise: EUROIMMUN in Zeiten von Corona21.07.2020
- Tom on Tour – Dienstreise rund um den Globus06.01.2020
- EUROIMMUN fördert Deutschlandstipendium an der Technischen Hochschule Lübeck10.12.2019
- Wofür wir EUROIMMUNER jeden Tag zur Arbeit gehen06.05.2019
- Weitere Artikel dieses Autors »
Dr. Miriam Mende

Sie ist promovierte Biologin, bereits seit 2008 bei EUROIMMUN und Ansprechpartnerin für Autoimmunerkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Privat ist sie gerne in den wärmeren Gefilden dieser Welt unterwegs, immer auf der Jagd nach neuen Fotomotiven.
Artikel des Autors
- EUVAS-Studie belegt Effizienz der automatisierten multiparametrischen Immunfluoreszenz zum Nachweis von Vaskulitis-assoziierten ANCA14.06.2016
- 23 auf einen Streich11.03.2016
- Angriff auf das Nervensystem – die untypische Seite rheumatischer Erkrankungen08.07.2015
- Anti-CCP- und Anti-CEP-1-ELISA für die Diagnostik der Rheumatoiden Arthritis12.06.2015
- Autoimmunität in der Rheumatoiden Arthritis02.06.2015
- Weitere Artikel dieses Autors »
Dr. Monika Mackiewicz

Sie ist Biologin mit dem Schwerpunkt Veterinärinfektiologie und unterstützt seit 2015 als Produktmanager die Veterinärdiagnostik bei EUROIMMUN. Nach der Arbeit schnappt sie sich gerne ihre Kamera und fotografiert Flora und Fauna.
Artikel des Autors
Dr. Philip Rosenstock

Schon seit seiner Diplom- und Doktorarbeit beschäftigt sich der Biotechnologe mit der Reaktion des Immunsystems auf Krankheitserreger. Bei EUROIMMUN ist er Ansprechpartner für Nachweise parasitärer und gastroenterologischer Infektionskrankheiten. Seine Freizeit verbringt er gerne auf zwei Rädern.
Artikel des Autors
Dr. Rebekka Witte

Als Biologin unterstützt sie seit Anfang 2017 die Marketing-Abteilung von EUROIMMUN mit wissenschaftlicher Expertise. Freie Minuten nutzt sie für den Garten, die Bücherei oder einen guten Podcast.
Artikel des Autors
- 17 auf einen Streich – neuer EUROIMMUN-Multiplextest für den Direktnachweis von respiratorischen Viren08.12.2022
- Neue Automatisierungstechnologien an der Spitze der IIFT-Diagnostik – Ein Interview mit EUROIMMUN05.10.2022
- Borreliose-Diagnostik mit EUROIMMUN: Erweiterung des umfassenden Testportfolios14.07.2022
- EUROIMMUN bringt zwei neue Tests zur Quantifizierung von Anti-SARS-CoV-2-Antikörpern auf den Markt13.06.2022
- Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge in Polen28.04.2022
- Weitere Artikel dieses Autors »
Sandy Zorn

Die Abteilungsleiterin Personalmarketing & HR IT bei EUROIMMUN ist kreativ, wahnsinnig neugierig und immer auf der Suche nach passenden neuen Kolleginnen und Kollegen. Privat wie geschäftlich will sie immer alles besser machen – außer ihrer Eierlikörtorte, die ist jetzt schon der Hit.
Artikel des Autors
- Mein Job in der Produktion bei EUROIMMUN - ich würde nicht woanders arbeiten wollen01.12.2016
- Von der MTA-Ausbildung zur Abteilungsleiterin04.10.2016
- "Das war wie ein Sechser im Lotto"27.05.2016
- „Medizinische Tests herzustellen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe"02.04.2015
- Viele Möglichkeiten, komplexe Fragen und Hypothesen - deshalb wollte ich Biologin werden26.03.2015
- Weitere Artikel dieses Autors »
Sara-Lena Koslowski

Sie unterstützt das Personalmarketing seit Ende 2018 und liebt es, querzudenken. Neben ihrem Faible für fränkisches Essen schätzt sie gute Bücher, die Ostseestrände und lange Spaziergänge mit ihrem Hund Kalle.
Artikel des Autors
- „Ein Job als Elektroniker ohne Schichtarbeit? Hier geht das!“13.11.2019
- Bei EUROIMMUN den eigenen Laborarbeitsplatz mitgestalten28.06.2019
- Ein Tag in den „Tropen“05.04.2019
- „EUROIMMUN ist das Beste, was mir als MTLA passieren konnte!“22.03.2019
- Als MTA vom Labor ins Qualitätsmanagement15.03.2019
- Weitere Artikel dieses Autors »
Scientific Study Management

Das Scientific Study Management führt bei EUROIMMUN wissenschaftliche Forschungsprojekte durch. Die Kollegen betreuen ein Netzwerk aus externen Forschern, Wissenschaftlern und Laborärzten und initiieren gemeinsame Studien, koordinieren die Durchführung sowie die Auswertung der Daten. Die Ergebnisse werden auf Kongressen präsentiert oder in wissenschaftlichen Journalen publiziert.
Artikel des Autors
- Einfache und verlässliche Antikörpertestung mit Kapillarblutstropfen (DBS)17.07.2023
- Omikron-induzierte T- und B-Zellimmunität bei geimpften und naïven Personen10.07.2023
- Computergestützte Klassifizierung von IIF-Mustern bei Autoimmundermatosen11.04.2023
- Mehr Effizienz in der serologischen CMV-Diagnostik bei schwangeren Frauen09.03.2023
- Zuverlässiger Nachweis von Antikörpern bei akuten CCHFV-Infektionen23.02.2023
- Weitere Artikel dieses Autors »
Dr. Sebastian Wetzel

Der Biochemiker ist seit 2017 im Produktmanagement als Ansprechpartner für die Allergiediagnostik tätig. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Freunden beim Sport oder Brettspielen.
Artikel des Autors
Timo Schütze

Über das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik kam er 2016 zu EUROIMMUN und ist im Produktmanagement Ansprechpartner für Software und Geräte. In der Freizeit steht neben Zeit mit der Familie die Nähe zur Küste mit all den Vorzügen im Fokus.
Artikel des Autors
- Automatisierte IIFT-Diagnostik im Klinikalltag21.02.2023
- Mehr Kapazität durch Automatisierung – 1.000 x EUROBlotOne17.01.2023
- EUROLabPolaris – Richtungsweisende Software für eine intelligent vernetzte IIFT-Diagnostik01.02.2022
- 30 Jahre Erfahrung in der IIFT-Diagnostik01.09.2021
- Greifswalder Langzeitstudie zum Coronavirus greift auf Blutabnahmeset von EUROIMMUN zurück08.12.2020
- Weitere Artikel dieses Autors »
Yara Bestmann

Sie ist Biologin und als Produktmanagerin für die Nephrologie zuständig. Nach der Arbeit verbringt sie ihre Freizeit gerne beim Sport, Segeln oder Yoga.