Der neue potenzielle Goldstandard der Myasthenia-gravis-Autoantikörperdiagnostik
Myasthenia gravis (MG) gehört zu den autoimmunbedingten myasthenen Syndromen mit dem Leitsymptom der belastungsabhängigen Muskelschwäche. Die Erkrankung basiert auf dem Funktionsverlust der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (AChR) an der motorischen Endplatte durch Angriffe unterschiedlicher Autoantikörper (AAk). Bei ca. 80 % der MG-Patienten werden AAk gegen nikotinische AChR nachgewiesen. AAk gegen muskelspezifische Kinasen (MuSK) treten bei 3 % der MG-Patienten […]