Dr. Gabi Ommen
Hinter dem Begriff Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) verbirgt sich eine Störung des Hormonhaushalts, die circa 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und eine der häufigsten Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch darstellt. Oft ist das Auftreten des PCOS auch mit weiteren…
Weiterlesen
Dr. Gabi Ommen
Bekannt ist das Verfahren, eine Blutprobe zur Analyse in Form kleiner Tropfen auf einem Filterpapier zu gewinnen, schon seit den 1960ern – seit dem von Robert Guthrie entwickelten Test zum Screening von Neugeborenen auf Anzeichen einer Phenylketonurie. Mittlerweile wird die…
Weiterlesen
Dr. Gabi Ommen
Uromodulin, das erstmals 1950 als Tamm-Horsfall-Protein beschrieben wurde, gilt als ein wichtiges Markerprotein in der Nephrologie. Das Protein wird ausschließ…
Dr. Gabi Ommen
Der Wecker hat nicht geklingelt; in der morgendlichen Hektik verschüttet das Kind die Milch und muss wieder umgezogen werden; das Auto springt nicht an und in…
Dr. Gabi Ommen
Jedes Jahr am 7. April erinnert die WHO mit dem Weltgesundheitstag an ihre Gründung 1948 und widmet den Tag einem aktuellen Thema von globaler Bedeutung. Diese…
Dr. Gabi Ommen
Vitamin D ist ein faszinierendes Molekül. Im Körper ist es an einer Vielzahl unterschiedlicher biologischer Prozesse beteiligt und die Forschung enthüllt stÃ…