Produkte, Wissenschaft

Neue Muster in der ANA-Diagnostik

With passion for rheumatology! Kürzlich wurden dem Klassifikationsschema des internationalen Konsenses für antinukleäre Antikörper (ANA)-Muster (ICAP, International Consensus on Antinuclear Antibody Patterns)1 drei weitere Fluoreszenzmuster zugeordnet. ICAP ist eine Initiative internationaler Wissenschaftler mit dem Ziel, die Vielzahl der ANA-Muster einheitlich auszuwerten. ANA (antinukleäre Antikörper) sind Biomarker für verschiedener Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Kollagenosen – etwa dem […]

Wissenschaft

Anti-VGLUT2-Autoantikörper bei neurologischen und multisystemischen Erkrankungen identifiziert

Der vesikuläre Glutamattransporter 2 (VGLUT2) wurde als neues Zielantigen von Autoantikörpern bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen identifiziert, die häufig mit kardiovaskulären und entzündlichen Begleiterkrankungen einhergehen. Diese Entdeckung stammt aus einer gemeinsamen Studie von Euroimmun sowie verschiedenen Laboren und Kliniken in Deutschland und wurde kürzlich in der Zeitschrift Brain, Behavior, and Immunity veröffentlicht. Autoantikörper sind wichtige

apoe-genotyping_EURORealTime APOE
Wissenschaft

EU-Kommission lässt Alzheimer-Medikament zu – APOE-Genotyp entscheidend für den Zugang zur Therapie

Am 15. April 2025 gab die Europäische Kommission ihre Zustimmung zur Einführung von Lecanemab (monoklonaler Anti-beta-Amyloid-Antikörper, Handelsname: Leqembi von Eisai und Biogen) in der Europäischen Union für die Behandlung der frühen Alzheimer-Krankheit. Auf eine Entscheidung war lange gewartet worden, nachdem der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) bereits im November vergangenen Jahres eine

Wissenschaft

EUROIMMUN Anti-Acetylcholin-Rezeptor-ELISA zeigt hohe Übereinstimmung mit dem Radioimmunassay

Der Anti-Acetylcholinrezeptor-ELISA von EUROIMMUN zeigt eine hohe Übereinstimmung mit dem traditionellen Radioimmunassay (RIA) bei Patienten mit Myasthenia gravis (MG) und bietet dabei Vorteile wie die Vermeidung von radioaktivem Abfall. Dies ergab eine Studie an Patienten in Japan, die im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen EUROIMMUN und Wissenschaftlern der Neurology Chiba Clinic durchgeführt wurde. MG ist eine

Wissenschaft

Linienblot für Myositis zeigt hohe Übereinstimmung mit Biopsie

Ein multiparametrischer EUROLINE-Blot für die Testung auf Myositis zugeordnete Autoantikörper zeigte bei Patienten mit idiopathischen inflammatorischen Myopathien (IIM) eine hohe Übereinstimmung mit den Befunden von Muskelbiopsien und wurde daher als ein Erstlinientest im diagnostischen Arbeitsablauf vorgeschlagen. Die kürzlich veröffentlichte Studie entstand in Zusammenarbeit von Wissenschaftlern bei EUROIMMUN Brasilien und verschiedenen brasilianischen Universitäten. IIM sind seltene

Nach oben scrollen