IDS i20

NEU! IDS i20 – ChLIA-Automatisierung der nächsten i-Generation

In Diagnostiklaboren sind Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Automatisierungslösungen von entscheidender Bedeutung. Das Random-Access-Gerät IDS i20 reiht sich neben den IDS-i10 und den IDS-iSYS in die i-Serie ein und wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen bei der Abarbeitung von Chemilumineszenz-Immunassays (ChLIA) zu erfüllen. Somit ist es möglich, die Standards auch bei hohem Probenaufkommen zu maximieren, die Hands-on-Zeit und Fehlerquellen zu minimieren sowie die Arbeitsabläufe zu optimieren – vor allem durch die gleichzeitige Abarbeitung von ChLIA verschiedener diagnostischer Bereiche und die einfache Bedienung des Gerätes sowie der Software.

Minimise – Höchster Automatisierungsgrad auf kleinstem Raum

Der IDS i20 ermöglicht eine zeitsparende Abarbeitung von ChLIA bei minimalem manuellem Aufwand. Durch den automatischen Start und den integrierten Systemcheck reduziert sich die Hands-on-Zeit auf ein Minimum, während das System bis zu einen ganzen Tag Walk-away-Zeit bietet. Mit einem Platzbedarf von weniger als 1 m2 sowie einer ausziehbaren Arbeitsfläche passt das Gerät auch in kompakte Laborumgebungen. Die Installation erfolgt innerhalb eines Tages, und die intuitive Bedienung erfordert ebenfalls lediglich einen Tag Training, sodass das System in kürzester Zeit mühelos einsatzbereit ist. On-Board-Reagenzien bleiben konstant bei 14 °C gekühlt, und eine exakte Temperaturkontrolle von 37 ±1°C sichert höchste Standards während der ChLIA-Abarbeitung. Die leistungsstarke Hochdruckreinigung zwischen den Analysen verhindert zudem zuverlässig die Kontamination von Probenmaterial und gewährleistet konsistente Ergebnisse.

Maximise – Hohe Leistung & maximale Flexibilität

Mit einem Durchsatz von 140 Tests pro Stunde und der Möglichkeit zur Anbindung an eine Laborstraße ist der IDS i20 auch perfekt für Hochdurchsatzlabore geeignet. Dank 9 Racks mit jeweils 10 Positionen für Proben, Kalibratoren und Kontrollen ermöglicht das System eine flexible Beladung für unterschiedlichste Anforderungen. Durch die gleichzeitige Abarbeitung vielfältiger Parameter aus den Bereichen Autoimmun-, Infektions-, Alzheimer- und Allergiediagnostik sowie Endokrinologie und therapeutischem Drug Monitoring wird zudem ein breites diagnostisches Spektrum abgedeckt. Zusätzlich ist mit dem IDS i20 durch die geringe Abarbeitungszeit von weniger als 25 Minuten (assayabhängig) bis zum ersten Testergebnis eine schnelle und zuverlässige Diagnostik mittels ChLIA möglich.

Optimise – Einfache Bedienung & optimale Abläufe

Der All-in-One-Supervision-Screen des Gerätes ermöglicht eine ideale Übersicht der laufenden Prozesse und bietet somit optimale Kontrolle über den gesamten Analyseprozess. Die Softwareoberfläche wurde nach neuesten „Human Factors and Usability Standards“ entwickelt und ist daher besonders anwenderfreundlich sowie intuitiv zu bedienen. Die kontinuierliche Beladung von Proben und Reagenzien sorgt für einen unterbrechungsfreien Betrieb, während das Self-Cleaning-System den Wartungsaufwand reduziert und eine stets hohe Prozesssicherheit gewährleistet. Das Random-Access-Gerät ist für kontinuierliche, Batch- und STAT-Beladung konzipiert, sodass eilige Proben jederzeit priorisiert werden können.

 

Fazit: Der IDS i20 ist die perfekte Wahl für Labore, die auf moderne Automatisierungslösungen mit höchster Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit setzen.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Informationen wie technische Details sowie ein kurzes Übersichtsvideo finden Sie hier.

Die offizielle Pressemitteilung zu unserem neuen Gerät finden Sie hier.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

captcha

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten wie [hier] beschrieben einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft [widerrufen] werden.

Nach oben scrollen