Produkte

Der neue potenzielle Goldstandard der Myasthenia-gravis-Autoantikörperdiagnostik

Myasthenia gravis (MG) gehört zu den autoimmunbedingten myasthenen Syndromen mit dem Leitsymptom der belastungsabhängigen Muskelschwäche. Die Erkrankung basiert auf dem Funktionsverlust der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (AChR) an der motorischen Endplatte durch Angriffe unterschiedlicher Autoantikörper (AAk). Bei ca. 80 % der MG-Patienten werden AAk gegen nikotinische AChR nachgewiesen. AAk gegen muskelspezifische Kinasen (MuSK) treten bei 3 % der MG-Patienten […]

Produkte

EUROArray SwiftX-traction: Mit Highspeed zur isolierten Pathogen-DNA

Ende des vergangenen Jahres kündigten EUROIMMUN und Xpedite Diagnostics den Beginn ihrer strategischen Partnerschaft an. Nun ist es so weit: Das exklusiv für EUROIMMUN entwickelte Schnellextraktionsverfahren EUROArray SwiftX-traction zur Isolation von Pathogen-DNA für die weitere Analyse in EUROIMMUNs EUROArrays für die Infektionsdiagnostik steht nun weltweit für diagnostische Zwecke zur Verfügung (IVDR-konform). Vorbei ist damit die

Wissenschaft

Ein neuer Hodgkin-Lymphom-assoziierter Autoantikörper

Autoantikörper gegen das Protein RGS8 (regulator of G-protein signaling 8) sind mit einer bestimmten Unterart des Hodgkin-Lymphoms assoziiert, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie aus der Zusammenarbeit von EUROIMMUN mit Forschungseinrichtungen in Frankreich, Spanien und den USA zeigt. Die neuen Autoantikörper werden mit einem mindestens intermediären Risiko für paraneoplastische neurologische Syndrome gemäß den aktuellen Risikoklassen für

Wissenschaft

Aufatmen in der Erkältungssaison: Erkennen Sie Adenoviren zuverlässig als Ursache für Atemwegserkrankungen!

Aktuell werden wieder viele Patienten mit Erkältungssymptomen in der Arztpraxis vorstellig: Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Fieber – diese Beschwerden sind typisch in dieser Jahreszeit und können durch unterschiedlichste Erreger hervorgerufen werden. Oft kann nur durch Differenzialdiagnostik aufgeschlüsselt werden, um welchen Keim es sich handelt und welches weitere medizinische Vorgehen sinnvoll ist. In Deutschland liegt die aktuelle

Wissenschaft

Chemilumineszenz-Immunassays unterstützen die Diagnose der Alzheimer-Krankheit

Chemilumineszenz-Immunassays (ChLIA) von EUROIMMUN zum Nachweis von Alzheimer-Biomarkern bieten eine zuverlässige analytische und klinische Leistung, wie in zwei kürzlich veröffentlichten Studien gezeigt wurde, die in Zusammenarbeit zwischen Forschern von EUROIMMUN und der Memory Clinic des Universitätsklinikums Magdeburg durchgeführt wurden. Die Messung der vier zentralen Biomarker Beta-Amyloid (Aβ) 1-40, Aβ1-42, Gesamt-Tau und an Threonin 181 phosphoryliertes

Nach oben scrollen