Produkte

Screening, Bestätigung & Differenzierung von Echinokokkosen mithilfe serologischer Tests

Die Infektionsserologie von EUROIMMUN umfasst nicht nur die Diagnostik bakterieller und viraler Infektionskrankheiten sondern auch solcher, die durch Parasiten verursacht werden. Beispiel dafür sind die zystische und die alveoläre Echinokokkose, die durch Ansteckung mit Bandwurmlarven der Gattung Echinococcus (E. granulosus und E. multilocularis) ausgelöst werden können. Die Larvenstadien befallen insbesondere die Leber und bilden dort […]

Wissenschaft

Bandwurm-Infektionen bei Menschen

Schon der Name klingt bedrohlich: Echinokokkosen. Die Erkrankungen können durch Infektionen mit Bandwürmern der Gattung Echinococcus ausgelöst werden. Es gibt im Wesentlichen zwei Krankheitsbilder: Die zystische Echinokokkose (ZE) wird durch den Hundebandwurm (E. granulosus) hervorgerufen, der weltweit verbreitet ist, in Deutschland aber kaum mehr vorkommt. Die alveoläre Echinokokkose (AE) wird durch den Fuchsbandwurm (E. mulitlocularis)

Wissenschaft

Kamele auf den Kanarischen Inseln, die seropositiv für Anti-MERS-CoV-Antikörper sind, stammen aus Afrika

2012 wurde ein neues Coronavirus (CoV) in Saudi Arabien beschrieben, das beim Menschen das sogenannte Middle East Respiratory Syndrome (MERS), eine schwere Erkrankung der Atemwege, verursacht. Kamele gelten als wichtigstes Reservoir für MERS-CoV und als potentielle Ansteckungsquelle des Menschen. Obwohl die Übertragung des Virus von Tier zu Mensch und auch von Mensch zu Mensch offenbar

Produkte

Dengue jederzeit zuverlässig diagnostizieren

Das Denguefieber breitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit aus. Die Weltkarte (Titelbild) zeigt die große Anzahl der mittlerweile betroffenen Länder. Selbst in Deutschland gibt es immer häufiger Personen, die sich auf Reisen mit dem Erreger der Tropenkrankheit, dem Dengue-Virus (DENV), infiziert haben. Es wird von Mücken der Gattung Aedes auf den Menschen übertragen. Das Denguefieber ist besonders in der

Wissenschaft

Reisefieber oder Tropenfieber?

Im wohlverdienten Jahresurlaub durch die Welt zu reisen ist der Traum vieler. Doch niemand möchte sich dabei eine Infektion einfangen. Besonders die Gefahr des Denguefiebers wird häufig unterschätzt, obwohl die Infektionserkrankung mittlerweile zu den häufigsten weltweit gehört. Denguefieber wird durch das Dengue-Virus (DENV) ausgelöst, das von Stechmücken der Art Aedes aegypti und ihrer asiatischen Verwandten Aedes albopictus

Nach oben scrollen