Wissenschaft

EUROIMMUN entwickelt Testsysteme für die Diagnostik von Infektionen mit dem neuen Coronavirus 2019-nCoV

Alles begann auf einem Markt in Wuhan, China. Von dort breitete sich innerhalb weniger Wochen ein neues Coronavirus, bezeichnet als 2019-nCoV, in mindestens 15 weitere Regionen und Länder aus. Im Dezember 2019 wurde das chinesische WHO-Büro zunächst über eine Häufung von Pneumonie-Fällen unklarer Ursache in Wuhan in der Provinz Hubei informiert. Ein großer Markt in […]

Wissenschaft

Arboviren erobern Europa

In diesem Herbst sind erstmals Fälle von West-Nil- und Zika-Virus-Infektionen in Deutschland und Frankreich aufgetreten, die durch lokale Ansteckungen über infizierte Mücken verursacht wurden. Man spricht bei solchen vor Ort erworbenen Infektionen auch von autochthonen Fällen, im Gegensatz zu eingeschleppten Reisekrankheiten. Seit Jahren schon ist eine globale Ausbreitung zum Teil erst vor Kurzem  identifizierter Infektionserreger

Wissenschaft

Dengue-Fieber-Fallzahlen 2019 gestiegen

Im Frühjahr 2019 rief die Pan American Health Organization (PAHO) Länder in Lateinamerika und der Karibik dazu auf, sich auf einen möglichen Ausbruch von Dengue-Fieber vorzubereiten. Seit den Achtzigerjahren kommt es hier regelmäßig, in Abständen weniger Jahre zu Epidemien durch Dengue-Viren, zuletzt 2013 mit über zwei Millionen Erkrankungsfällen. Dieses Jahr nun sind im Vergleich zum

West-Nil-Viren
Wissenschaft

West-Nil-Viren-Infektionen nehmen in Europa drastisch zu – Erster humaner West-Nil-Fieber-Fall in Deutschland

Laut einer aktuellen Veröffentlichung des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) übersteigt die Gesamtzahl der in diesem Jahr in Europa gemeldeten Fälle von West-Nil-Fieber (WNF) bei Weitem die der letzten fünf Jahre. Das West-Nil-Virus (WNV) gehört zu den am weitesten verbreiteten Flaviviren. Das durch eine WNV-Infektion ausgelöste WNF ist eine

Der EUROIMMUN Anti-Mayaro-Viren-ELISA
Produkte

Neue Erreger auf dem Vormarsch – Der erste kommerzielle Antikörpernachweis für die Mayaro-Viren-Diagnostik

Seit Jahren ist die globale Ausbreitung einer Vielzahl neuer Viren und anderer Erreger zu beobachten, die bisher weitestgehend unbekannte Erkrankungen auslösen. Zuletzt kam es vor allem in tropischen Regionen zu einer Zunahme von Epidemien vektorübertragener Infektionskrankheiten. Neben dem Dengue– und Chikungunya-Fieber ist hier vor allem das Zika-Fieber hervorzuheben, welches sich 2015/2016 in weiten Teilen des

Nach oben scrollen