Wissenschaft

Ein Leben mit Zöliakie

Jula (25) hat ihre Ausbildung als Biologielaborantin bei EUROIMMUN gemacht und arbeitet auch nach ihrem Abschluss in der Firma. Erst vor etwa drei Jahren fand man heraus, dass sie Zöliakie hat – eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die auf eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten zurückzuführen ist. Bis dahin lebte sie mit ständigen Bauchschmerzen und Krämpfen nach […]

Veranstaltungen

Erster Platz für das EUROIMMUN Volleyball-Team in Dassow

Am 11. Februar stellte sich das Dassower Volleyball-Team von EUROIMMUN fünf gegnerischen Mannschaften im Kampf um den Sieg des ersten Firmen-Volleyball-Turniers in der Dornbuschhalle Dassow – und gewann. Knapp aber verdient, holten sie sich den dritten Entscheidungssatz mit 16:14 in einem packenden Finalspiel gegen die Firma ALLTEC (Selmsdorf). Platz drei belegte die Firma IAG (Selmsdorf),

Wissenschaft

Keuchhusten plagt Deutschland mehr denn je

2016 erreichte die Zahl der Keuchhusten-Fälle in Deutschland einen besorgniserregenden Rekord – 22.000 laborbestätigte Fälle wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet. 14.000 Fälle waren es im Jahr zuvor, über 1.500 Patienten mit Keuchhusten wurden bereits in 2017 registriert (Stand: 09.02.2017). Keuchhusten wird durch eine Infektion mit dem Bakterium Bordetella pertussis verursacht, die sich in der Schleimhaut

Produkte

Sexuell übertragbare Infektionen bleiben oft unbemerkt

Über sexuell übertragbare Infektionen, kurz STI (Sexually Transmitted Infections), wird auch heute noch nicht gerne gesprochen – sie unter den Teppich zu kehren ist aber keine Option. Laut WHO gibt es derzeit weltweit pro Tag über eine Millionen Ansteckungen mit einem STI-Erreger. Diese können Bakterien, Viren, Parasiten oder auch Pilze sein, die – wie der

Nach oben scrollen