Dr. Florian Seebeck
Im Dezember 2017 hat die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie erstmalig eine Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von ANCA-assoziierten Vaskulitis-Formen (AAV) veröffentlicht [1]. Zu den AAV zählen die Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, früher: Wegener’sche Granulomatose), die mikroskopische Polyangiitis (MPA) und die…
Weiterlesen
Dr. Gabi Ommen
Uromodulin, das erstmals 1950 als Tamm-Horsfall-Protein beschrieben wurde, gilt als ein wichtiges Markerprotein in der Nephrologie. Das Protein wird ausschließlich in der Niere exprimiert und größtenteils in die Nierentubuli und damit in den Urin sezerniert. Ein kleiner Teil gelangt auch…
Weiterlesen
Dr. Konstanze Stiba
Seit kurzem bietet EUROIMMUN einen neuen ELISA zum Nachweis von IgA-Antikörpern für die Zika-Infektionsdiagnostik an. Aber wozu wird dieser benötigt? Die Bes…
Dr. Astrid Starke
In der neuen Ausgabe der medizinischen Fachzeitschrift Trillium Diagnostik (14(3): 172-173) erklären Prof. Dr. med. Rudolf Gruber und Dr. Gabriele Egert, Exper…
Dr. Johanna Scholz
Anstrengende Monate und unzählige Nachtschichten liegen hinter Prof. Rolf Hilgenfeld und seiner kleinen Arbeitsgruppe vom Institut für Biochemie an der Univer…
Dr. Miriam Mende
Forscher der Europäischen Vaskulitis Studien (EUVAS)-Gruppe haben in einer aktuellen Studie (Csernok et al., Autoimmunity Reviews 2016) die Leistungsfähigkeit…