Dr. Johanna Scholz
Vor fünf Jahren wurde die ICAP-Initiative zur Harmonisierung und Standardisierung der Nomenklatur von ANA-Mustern auf dem 12. Internationalen Workshop zu Autoantikörpern und Autoimmunität in São Paolo, Brasilien, ins Leben gerufen. Luis E.C. Andrade, Professor in der Rheumatologie der Escola Paulista…
Weiterlesen
Dr. Florian Seebeck
Im Dezember 2017 hat die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie erstmalig eine Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von ANCA-assoziierten Vaskulitis-Formen (AAV) veröffentlicht [1]. Zu den AAV zählen die Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, früher: Wegener’sche Granulomatose), die mikroskopische Polyangiitis (MPA) und die…
Weiterlesen
Dr. Miriam Mende
Forscher der Europäischen Vaskulitis Studien (EUVAS)-Gruppe haben in einer aktuellen Studie (Csernok et al., Autoimmunity Reviews 2016) die Leistungsfähigkeit…
Dr. Miriam Mende
Patientenproben können mit dem neuen EUROLINE ANA Profil 23 auf Autoantikörper gegen 23 verschiedene nukleäre Antigene in einer Inkubation getestet werden.…
Dr. Miriam Mende
Im Frühjahr fand in Hamburg ein Arbeitskreis der EUROIMMUN AG zur Antikörperdiagnostik statt – eine regelmäßig angebotene Informations-/Fortbildungsverans…
Dr. Konstanze Stiba
Sie verursachen ganz ähnliche Symptome, haben aber völlig unterschiedliche Ursachen: die Chikungunya-Virusinfektion und die Rheumatoide Arthritis. Das Chikung…