Produkte

30 Jahre Erfahrung in der IIFT-Diagnostik

Immer die richtige Wahl für die Automatisierung Ihrer Laborroutine EUROIMMUN hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der indirekten Immunfluoreszenz-Diagnostik. Indirekte Immunfluoreszenztests (IIFT) stellen eine grundlegende Screeningmethode dar, die es aufgrund der Verwendung von Zell- und Gewebesubstraten ermöglicht, viele verschiedene Autoantikörper auf einem großen Antigenspektrum zu untersuchen und nachzuweisen. Dank unserer intensiven Forschung und Entwicklung […]

Produkte

EUROPattern Microscope Live – die erfolgreiche Umsetzung einer klugen Idee

Mit der Markteinführung des neuen automatischen Immunfluoreszenzmikroskops EUROPattern Microscope Live wird ein Entwicklungsprojekt abgeschlossen, das 2016 vom Firmengründer und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Prof. Winfried Stöcker initiiert wurde. Ihm schwebte eine kleinere Version des etablierten EUROPattern-Mikroskops vor – ein Mikroskop zur computergestützten Immunfluoreszenzdiagnostik, das sich auch für Labore mit mittlerem und kleinem Probendurchsatz lohnt. 2017 stellten die

Produkte

EUROIMMUN bringt SARS-CoV-2 NeutraLISA zur Bestimmung neutralisierender Anti-SARS-CoV-2-Antikörper auf den Markt

Pressemitteilung Der CE-gekennzeichnete Test auf Grundlage der bewährten ELISA-Technologie erweitert EUROIMMUNs Produktportfolio für Labore, um die Analyse der Immunantwort auf COVID-19 zu unterstützen. EUROIMMUN gab heute die Markteinführung des SARS-CoV-2-NeutraLISA bekannt. Es handelt sich um einen Surrogat-Neutralisationstest zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen SARS-CoV-2, den Erreger von COVID-19. Der CE-gekennzeichnete Test reiht sich in das breite

Produkte

EUROIMMUN bringt ultraschnelles automatisiertes Mikroskop und intelligente Software für moderne Befunderhebung am Bildschirm auf den Markt

Pressemitteilung EUROIMMUN gab heute die Markteinführung des kompakten Immunfluoreszenz-Mikroskops EUROPattern Microscope Live (EPML) mit EUROLabOffice 4.0 (ELO 4.0), der vierten Generation von EUROIMMUNs etablierter Labormanagement-Software, bekannt. Das System aus Hardware und Software ermöglicht eine ultraschnelle automatisierte Bildaufnahme sowie Musterklassifizierung und Titerberechnung für eine moderne Befundung am Computerbildschirm. Mithilfe indirekter Immunfluoreszenztests (IIFT) können zu diagnostischen Zwecken

Produkte

500 EUROPatterns – Rückblick auf die Geschichte unseres Systems zur computergestützten Immunfluoreszenzmikroskopie

Das Projekt „automatisierte Immunfluoreszenzmikroskopie“ wurde 2005 vom EUROIMMUN-Gründer Prof. Winfried Stöcker ins Leben gerufen, initial für Immunfluoreszenztests auf Basis von HEp-2-Zellen zum Nachweis antinukleärer Antikörper (ANA). Anlass war eine international geforderte und notwendige Modernisierung der ANA-Immunfluoreszenz-Diagnostik, die effizienter und vor allem standardisierter erfolgen musste. Christopher Krause, der auch heute noch mit der Weiterentwicklung des Systems

Nach oben scrollen