Labormanagement-Software für das Labor 4.0
Produkte

EUROLabOffice 4.0 – Für das Labor der Zukunft

Von Gestern lernen für das Labor von morgen Mit EUROLabOffice 4.0 geht die erfolgreiche Labormanagement-Software von EUROIMMUN nicht nur in die vierte Generation, sondern läutet auch eine neue Ära der digitalen Labororganisation ein. Während der große Vorteil einer solchen Middleware früher in der Möglichkeit des papierlosen Arbeitens im Labor bestand, stehen heute Aspekte der vollumfänglichen […]

Unternehmen

INOCHEM aus Mexiko wird Teil des EUROIMMUN-Konzerns

INOCHEM, S.A. DE C.V., ein Anbieter von Testsystemen für die Diagnostik in Laboratorien und Krankenhäusern im öffentlichen und privaten Sektor in Mexiko ist nun Teil von EUROIMMUN. Seit Mitte des Jahres 2020 zählt INOCHEM offiziell als die 16. Filiale. Bereits seit über 14 Jahren arbeitet INOCHEM mit EUROIMMUN zusammen, anfänglich noch als Sub-Distributor eines weiteren

Mitarbeiter

EUROIMMUNer in Corona-Zeiten: Unsere Absolventen 2020 trotzen der Krise und meistern ihr Abschlussjahr

Bereits unter normalen Umständen ist das Abschlussjahr unserer Auszubildenden und Dualen Studenten mit viel Fleiß, flatternden Nerven und einem hohen Lernpensum verbunden. 2020 kam dann Corona hinzu. Die Berufsschulen mussten am 16. März schließen, die Prüfungspläne gerieten durcheinander und für die finale Lernphase ging es ins Homeoffice. Kurzerhand wurde der Präsenzunterricht digitalisiert – über Lernplattformen,

Mitarbeiter

EUROIMMUNer in Corona-Zeiten: Von der IT in die Coronatest-Produktion

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt verändert. Für viele EUROIMMUNer ganz besonders. Nicht nur, weil von heute auf morgen hunderte Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten mussten – viele haben sogar über Monate in anderen Abteilungen ausgeholfen und sich an unserem internen Programm „Kollegen helfen Kollegen“ beteiligt. So auch Sebastian, der von Anfang an mitten im Geschehen war.

Unternehmen

Gemeinsam durch die Krise: EUROIMMUN in Zeiten von Corona

Das Jahr 2020 hat uns alle überrascht. Was sich zunächst mit ersten ungewöhnlichen Krankheitsfällen in China ankündigte, entwickelte sich binnen weniger Monate zu einer globalen Pandemie. Die Corona-Krise hat sowohl Privat- und Berufsleben jedes Einzelnen als auch die Wirtschaft gehörig auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmen standen vor nie da gewesenen Herausforderungen. Auch wir EUROIMMUNer

Nach oben scrollen