Unternehmen

Europäisches Patent zum Nachweis-Verfahren für Neurogranin widerrufen

Pressemitteilung Lübeck, 9. August 2017 Die EUROIMMUN AG freut sich, bekannt geben zu können, dass das Europäische Patent EP2514837 vom Europäischen Patentamt mit Beschluss vom 7. Juli 2017 im Einspruchsverfahren vollumfänglich widerrufen wurde. Die Ansprüche des Patents in der erteilten Fassung betreffen ein Verfahren zum Nachweis einer durch Alzheimer verursachten Gehirnschädigung unter Verwendung eines Immunassays, […]

Produkte

EURORealTime Zika-Viren: der erste Real-Time PCR-Test von EUROIMMUN

Seit der letzten großen Zika-Fieber-Epidemie in Brasilien 2015/2016, in deren Verlauf eine Assoziation der Infektionskrankheit mit schweren neurologischen Syndromen (Guillain-Barré-Syndrom bei Erwachsenen, kongenitale neurologische Schäden bei Neugeborenen) erkannt wurde, ist der Bedarf für verlässliche diagnostische Tests immens gestiegen. Mit einem neuen PCR-basierten Direktnachweis komplettiert EUROIMMUN die bereits bestehende Palette an serologischen Systemen, um in jeder

Veranstaltungen

Webinar: Autoimmunenzephalitis – Über Anti-NMDAR hinaus

Am 26. Juli bietet EUROIMMUN US ein Webinar zum Thema Autoimmunenzephalitis an. Vortragender ist Dr. Maarten Titulaer, Neurologie-Professor am Erasmus Medical Center in Rotterdam. Zuvor hatte Dr. Titulaer zusammen mit Prof. Josep Dalmau, dem Entdecker der Anti-NMDAR-Enzephalitis, an den Universitäten Pennsylvania und Barcelona an Anti-NMDAR- und Anti-LGI1-Antikörpern geforscht. Das Webinar ist öffentlich, jeder Interessierte kann sich in

Veranstaltungen

Auf den Spuren Michelangelos

Vor wenigen Tagen ging das zweite Bildhauersymposium auf dem Gelände der EUROIMMUN AG zu Ende. Knapp drei Wochen hatten die neun internationalen Bildhauer im Juni wieder Zeit, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Thema dieses Jahr lautete: „Mensch und Technik“. Statt Eichenholz, wie beim ersten Symposium 2015, standen den Künstlern dieses Mal Blöcke

Produktmanager Labordiagnostik
Mitarbeiter

„Ich hätte es nicht für möglich gehalten, einen Job in der Biotechnologieindustrie in meiner Heimatstadt zu finden“

Dominik J. arbeitet seit zwei Jahren als Produktmanager bei EUROIMMUN und erzählt von seinem Einstieg bei dem neuen Arbeitgeber. Bitte erzähle uns, wie Du zu EUROIMMUN gekommen bist! Ich habe mich initiativ beworben und bin zunächst zu einem Gespräch für eine Wissenschaftlerstelle in der Allergie eingeladen worden. Das Gespräch fand mit Wolfgang Schlumberger vom Vorstand und

Nach oben scrollen