
Bis zur letzten Spore
Gastbeitrag: Zweiter Beitrag der Artikelreihe: Moderne Mykologie in der Dermatologie von Herrn Prof. Hans-Jürgen Tietz, Leiter des Instituts für Pilzkrankheit…
Gastbeitrag: Zweiter Beitrag der Artikelreihe: Moderne Mykologie in der Dermatologie von Herrn Prof. Hans-Jürgen Tietz, Leiter des Instituts für Pilzkrankheit…
Gastbeitrag: Erster Beitrag der Artikelreihe: Moderne Mykologie in der Dermatologie von Herrn Prof. Hans-Jürgen Tietz, Leiter des Instituts für Pilzkrankheite…
Kürzlich ist ein neuer, lesenswerter Übersichtsartikel zur Diagnostik bullöser Autoimmundermatosen in dem Peer-Review-Journal Frontiers of Immunology erschie…
Sie sind unangenehm: Sie jucken, schuppen, entzünden sich, schmerzen und sehen wirklich nicht schön aus – Haut- und Nagelpilzinfektionen! Und nicht nur die…
Das bullöse Pemphigoid (BP) gilt mit einer Inzidenz von 1,5-2 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohnern und Jahr als die häufigste Form der blasenbildenden Autoi…
Die Haut gilt als das größte und vielseitigste Organ des menschlichen Organismus. Sie hält Krankheitserreger und schädliche Substanzen davon ab, in unseren…