Timo Schütze
Kürzlich berichtete der NDR über eine neue Studie der Universitätsmedizin Greifswald. Sie führt seit Oktober eine Langzeitstudie zur Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern durch. Monatlich werden die geplanten 1.000 Teilnehmer zu u.a. möglichen Symptomen und der eigenen Risikowahrnehmung befragt…
Weiterlesen
Dr. Johanna Fraune
Das Projekt „automatisierte Immunfluoreszenzmikroskopie“ wurde 2005 vom EUROIMMUN-Gründer Prof. Winfried Stöcker ins Leben gerufen, initial für Immunfluoreszenztests auf Basis von HEp-2-Zellen zum Nachweis antinukleärer Antikörper (ANA). Anlass war eine international geforderte und notwendige Modernisierung der ANA-Immunfluoreszenz-Diagnostik, die effizienter und vor…
Weiterlesen
Lars Warnecke
Vor wenigen Tagen war es soweit: Der tausendste Sprinter absolvierte bei EUROIMMUN die Endabnahme, die letzte Etappe vor der Installation beim Kunden. Der IF Sp…
Timo Schütze
Von Gestern lernen für das Labor von morgen Mit EUROLabOffice 4.0 geht die erfolgreiche Labormanagement-Software von EUROIMMUN nicht nur in die vierte Generat…
Dr. Johanna Fraune
In den letzten Jahrzehnten hat sich das diagnostische Labor stark verändert. Automatisierte Systeme stehen durch den stetig wachsenden Bedarf an Analysen immer…
Dr. Johanna Fraune
In diesem Monat stand bei EUROIMMUN ein kleines Jubiläum an: Ganze 100 EUROLabWorkstations (ELW) wurden nunmehr fertiggestellt, davon 65 ELW ELISA und 35 ELW I…