Katharina Sophie Hanck
Vom Stillstand zum Dauerklingeln. Bauchkribbeln, Nervosität und Vorfreude: Emotionen, die wohl viele Menschen an ihrem ersten Arbeitstag in einem neuen Unternehmen empfinden. Mich überkamen diese Gefühle allerdings an meinem 267. Tag bei EUROIMMUN. Der Grund? Ein ungeplanter Abteilungswechsel von einem…
Weiterlesen
Dr. Johanna Scholz
In den letzten Jahrzehnten hat sich das diagnostische Labor stark verändert. Automatisierte Systeme stehen durch den stetig wachsenden Bedarf an Analysen immer stärker im Mittelpunkt. EUROIMMUN hat darauf reagiert und zahlreiche intelligente Automationslösungen zur Abarbeitung und Auswertung von Testsystemen wie…
Weiterlesen
Jana Teegen
Die Schulzeit ist vorbei – und nun? Während die einen mit unbändigem Wissensdurst selbstbewusst ins Studium starten, reicht den anderen das Theoriepensum bi…
Dr. Florian Seebeck
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (G protein-coupled receptors, GPCR) sind Transmembranproteine, die in diverse physiologische sowie pathophysiologische Prozesse…
Dr. Johanna Scholz
Im September ist EUROIMMUN wieder mit spannenden wissenschaftlichen Beiträgen und eigenen Ständen an mehreren nationalen und internationalen Kongressen und Me…