Unternehmen

Qualitätssiegel für die EUROIMMUN AG im wirtschaftlichen und sozialen Bereich

Top-10-Platzierung im deutschen Mittelstands-Ranking Bereits zum dritten Mal in Folge belegt die EUROIMMUN AG einen Top-10-Platz im „MSG TOP 100 Ranking des Mittelstands“ der Munich Strategy Group.  Das Unternehmen zähle damit zur „Speerspitze des deutschen Mittelstandes“, das sich durch hervorragende Kennzahlen von der breiten Masse der deutschen Unternehmerlandschaft abgesetzt habe, urteilte die MSG. Die ausgezeichneten […]

Veranstaltungen

Vom rohen Eichenstamm zur ästhetischen Skulptur

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr auf dem Lübecker Betriebsgelände der EUROIMMUN AG ein Bildhauersymposium statt. Sieben internationale Künstler haben vom 31. Mai bis zum 10. Juni Zeit, aus Eichenholzstämmen Skulpturen zum Thema „Schönheit“ zu erschaffen. Als Kontrast zu der Arbeit mit dem Holz wird die russische Malerin Ludmila Manevich zwei Kunstwerke erstellen, die später an den Wänden eines

Wissenschaft

Autoimmunität in der Rheumatoiden Arthritis

Die Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die sich durch eine chronische Entzündung der Gelenke äußert. Ihre Entwicklung wird durch genetische und umweltbedingte Risikofaktoren begünstigt. Es ist noch gar nicht lange her, dass die ersten Hinweise auf die Identität relevanter Autoantigene bei RA gefunden wurden. Sogenannte „citrullinierte Proteine“ (sie enthalten die Aminosäure Citrullin) sind eines

Wissenschaft

Rheumatoide Arthritis – eine dauerhafte Entzündung der Gelenke

Schlicht als „Rheuma“ werden im Volksmund die ziehenden und reißenden Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen bezeichnet, die den Alltag zur Qual werden lassen können. Tatsächlich beinhaltet dieser Begriff aber eine große Anzahl einzelner Erkrankungen, die in der medizinischen Fachwelt „Krankheiten des rheumatischen Formenkreises“ genannt werden. Rheumatoide Arthritis (RA) gilt als eine der häufigsten entzündlich-rheumatischen

Produkte

Das EUROPattern-System zur Computer-gestützten Immunfluroeszenz-Mikroskopie

Der technologische Fortschritt treibt die Entwicklung intelligenter Innovationen in der modernen Labordiagnostik stetig voran. Mittlerweile müssen weder ELISA noch Immunblots oder Immunfluoreszenztests (IFT) mehr per Hand inkubiert werden. Laborautomaten übernehmen diese Aufgabe in Laboren weltweit, um die Effizienz der Abarbeitung zu erhöhen. Das EUROPattern-System, bestehend aus einem Mikroskop und einer speziellen Software, geht nun sogar

Nach oben scrollen