
Webinar: Autoimmunenzephalitis – Über Anti-NMDAR hinaus
Am 26. Juli bietet EUROIMMUN US ein Webinar zum Thema Autoimmunenzephalitis an. Vortragender ist Dr. Maarten Titulaer, Neurologie-Professor am Erasmus Medical C…
Am 26. Juli bietet EUROIMMUN US ein Webinar zum Thema Autoimmunenzephalitis an. Vortragender ist Dr. Maarten Titulaer, Neurologie-Professor am Erasmus Medical C…
Jula (25) hat ihre Ausbildung als Biologielaborantin bei EUROIMMUN gemacht und arbeitet auch nach ihrem Abschluss in der Firma. Erst vor etwa drei Jahren fand m…
Forscher der Europäischen Vaskulitis Studien (EUVAS)-Gruppe haben in einer aktuellen Studie (Csernok et al., Autoimmunity Reviews 2016) die Leistungsfähigkeit…
Patientenproben können mit dem neuen EUROLINE ANA Profil 23 auf Autoantikörper gegen 23 verschiedene nukleäre Antigene in einer Inkubation getestet werden.…
Unser Körper, speziell der Darm, wird durch eine große Anzahl verschiedener Bakterien besiedelt – zehnmal mehr als unsere körpereigenen Zellen. Diese auf d…
Autoimmune Nierenerkrankungen können entweder direkt durch Antikörper gegen renale Proteine ausgelöst werden, wie zum Beispiel bei der primären membranösen…