Jana Teegen
Bereits unter normalen Umständen ist das Abschlussjahr unserer Auszubildenden und Dualen Studenten mit viel Fleiß, flatternden Nerven und einem hohen Lernpensum verbunden. 2020 kam dann Corona hinzu. Die Berufsschulen mussten am 16. März schließen, die Prüfungspläne gerieten durcheinander und für…
Weiterlesen
Dr. Johanna Scholz
Vor fünf Jahren wurde die ICAP-Initiative zur Harmonisierung und Standardisierung der Nomenklatur von ANA-Mustern auf dem 12. Internationalen Workshop zu Autoantikörpern und Autoimmunität in São Paolo, Brasilien, ins Leben gerufen. Luis E.C. Andrade, Professor in der Rheumatologie der Escola Paulista…
Weiterlesen
Dr. Johanna Scholz
Kürzlich ist ein neuer, lesenswerter Übersichtsartikel zur Diagnostik bullöser Autoimmundermatosen in dem Peer-Review-Journal Frontiers of Immunology erschie…
Dr. Florian Seebeck
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (G protein-coupled receptors, GPCR) sind Transmembranproteine, die in diverse physiologische sowie pathophysiologische Prozesse…
Dr. Gabi Ommen
Bekannt ist das Verfahren, eine Blutprobe zur Analyse in Form kleiner Tropfen auf einem Filterpapier zu gewinnen, schon seit den 1960ern – seit dem von Robert…
Dr. Florian Seebeck
Im Dezember 2017 hat die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie erstmalig eine Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von ANCA-assoziierten Vaskulitis-Formen…