Unternehmen

EUROIMMUN verzeichnet 2014 ein weiteres Erfolgsjahr

2014 war für die EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG erneut ein gutes Geschäftsjahr. Zu diesem Schluss kamen der Aufsichtsrat und der Vorstand des Unternehmens in ihrer Hauptversammlung am 10. Juli 2015 mit den rund 260 anwesenden Aktionären. Der Umsatz der AG stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24,4 Prozent auf über 134,1 Millionen Euro. Auch der […]

Produkte

Dengue jederzeit zuverlässig diagnostizieren

Das Denguefieber breitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit aus. Die Weltkarte (Titelbild) zeigt die große Anzahl der mittlerweile betroffenen Länder. Selbst in Deutschland gibt es immer häufiger Personen, die sich auf Reisen mit dem Erreger der Tropenkrankheit, dem Dengue-Virus (DENV), infiziert haben. Es wird von Mücken der Gattung Aedes auf den Menschen übertragen. Das Denguefieber ist besonders in der

Wissenschaft

Reisefieber oder Tropenfieber?

Im wohlverdienten Jahresurlaub durch die Welt zu reisen ist der Traum vieler. Doch niemand möchte sich dabei eine Infektion einfangen. Besonders die Gefahr des Denguefiebers wird häufig unterschätzt, obwohl die Infektionserkrankung mittlerweile zu den häufigsten weltweit gehört. Denguefieber wird durch das Dengue-Virus (DENV) ausgelöst, das von Stechmücken der Art Aedes aegypti und ihrer asiatischen Verwandten Aedes albopictus

Wissenschaft

Gewinner des Klimawandels: Tropische Stechmücken in Deutschland

Es heißt, milde Winter führen zu regelrechten Mückenplagen im darauffolgenden Frühling/Sommer. Das könnte also auch uns in diesem Jahr blühen – jetzt, wo der Sommer doch noch gekommen ist. Tatsächlich gibt es aber offenbar ein noch viel umfassenderes Problem mit Mücken in Deutschland. Der Klimawandel – in unseren Breiten mit bislang verhältnismäßig milden Konsequenzen – begünstigt

Wissenschaft

Angriff auf das Nervensystem – die untypische Seite rheumatischer Erkrankungen

Im Frühjahr fand in Hamburg ein Arbeitskreis der EUROIMMUN AG zur Antikörperdiagnostik statt – eine regelmäßig angebotene Informations-/Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und medizinisches Personal. Gastreferent war diesmal unter anderem der Rheumatologe Dr. med. Sven Dubbert aus der Rheumapraxis Twistringen. Sein Vortrag über Autoantikörper-Screening in der Neurologie und Psychiatrie eröffnete spannende Einblicke in die Komplexität der rheumatischen

Nach oben scrollen