Wissenschaft

Neuer Biomarker für Neuroborreliose

 Diagnose einer akuten Neuroborreliose Seit 2005 gilt das chemotaktische Zytokin (Chemokin) CXCL13 als vielversprechender Kandidat, um als neuer diagnostischer Biomarker für die akute Neuroborreliose zu fungieren [1, 2]. Die Neuroborreliose ist eine schwere Erscheinungsform der Lyme-Borreliose, die von Spirochäten (Borrelia burgdorferi sensu lato) ausgelöst wird. Die Ansteckung erfolgt in den meisten Fällen über einen Zeckenstich […]

Veranstaltungen

Das Sommerfest – eine EUROIMMUN-Tradition

Alle zwei Jahre nach der Hauptversammlung im Juli, in der die wirtschaftliche Entwicklung der deutschen und ausländischen Standorte vorgestellt wurde, feiern knapp 1.000 Mitarbeiter, Aktionäre und Betreuer der Banken das traditionelle EUROIMMUN-Sommerfest zusammen. Und zu feiern gab es auch in diesem Jahr wieder einiges. Von den langjährigen Kollegen wurde das Sommerfest sehnsüchtig erwartet und von

Nach oben scrollen