
Die Bedeutung der Autoantikörper-Diagnostik bei renalen Erkrankungen
Autoimmune Nierenerkrankungen können entweder direkt durch Antikörper gegen renale Proteine ausgelöst werden, wie zum Beispiel bei der primären membranösen…
Autoimmune Nierenerkrankungen können entweder direkt durch Antikörper gegen renale Proteine ausgelöst werden, wie zum Beispiel bei der primären membranösen…
Die Todesumstände von Knut, dem weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Eisbären des Berliner Zoos, sind nach vier Jahren enträtselt worden. Die Lösun…
Die Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die sich durch eine chronische Entzündung der Gelenke äußert. Ihre Entwicklung wird durch geneti…
Pemphigus- und Pemphigoid-Erkrankungen sind blasenbildende Autoimmunkrankheiten der Haut und angrenzender Schleimhäute (bullöse Autoimmundermatosen, AID). Ant…
Uromodulin ist ein Nieren-spezifisches Glykoprotein, das ausschließlich von den Epithelzellen des aufsteigenden Asts der Henle-Schleife (TAL-Zellen) exprimiert…
Eine groß angelegte Seroprävalenzstudie mit repräsentativen Blutspendern aus Saudi-Arabien hat eine bedeutende Anzahl subklinischer Infektionen mit dem Middl…